laser reballing
laser reballing
laser reballing
laser reballing
Login:
Password:
 
Erfahrungsberichte / Presse

Computerbild.de  Erfahrungsbericht (KonsolenDoktor.at) Standard-Reballing (2010 war es das Nonplusultra)

Hitzetod bei der Playstation 3: Die Gründe und was Sie tun können

26.07.2010, 13:32 Uhr Über 200 auf dem Tacho, volle Konzentration. Plötzlich Ruckler, Aussetzer, Schwarzbild, dann Stille. Ein Systemabsturz? Leider viel schlimmer: Die PS3 startet nicht mehr richtig, sie läuft an, blinkt gelb und geht aus: Der gefürchtete YLOD hat zugeschlagen!

Die betroffene Playstation 3 gehört zur ersten Generation mit 60 Gigabyte Festplatte, Abwärtskompatibilität, Speicherkartenschächten und hohem Energieverbrauch. Seit dem Erstverkaufstag am 27. März 2007 lag die ehemals 599 Euro teure Konsole gut umlüftet auf dem Schrank und verrichtete regelmäßig ihren Dienst. Die Garantiezeit ist längst überschritten als die Playstation den Betrieb im Mai 2010 schlagartig einstellt und das Rennspiel „Need for Speed – Shift“ nicht mehr rausrückt.

YLOD – was ist das?

Das Phänomen hat einen Namen: YLOD steht für Yellow Light Of Death. Beim Start führt die PS3 einen Hardware-Selbsttest durch. Das gelbe Licht signalisiert einen Defekt. Der häufigste Grund dafür: Durch die thermische Belastung kommt es zu Rissen und damit zu Unterbrechungen an den Lötstellen. Bauteile wie die Prozessoren sind meist intakt. Kenner denken dabei gleich an das Xbox-360-Pendant, das unter den Bezeichnungen Red Ring Of Death (kurz RROD), ROD oder Red Lights Of Death (RLOD) Berühmtheit erlangte. Technisch plagt die Microsoft-Konsole ebenfalls das Lötzinn-Problem.

Spar-Reparatur: Fön
Eigentlich reicht es aus, die defekte Stelle punktuell zu erhitzen, bis sich das Lötzinn wieder verflüssigt. Im erkalteten Zustand ist der defekte Kontakt – zumindest theoretisch – wiederhergestellt. In Foren und auf Youtube finden sich zahlreiche Anleitungen. Leider ist die Reparatur oft nicht von Dauer und der nächste Konsolenausfall nur eine Frage der Zeit. Außerdem besteht die Gefahr, mit Fön & Co. noch mehr zu zerstören. Derlei Selbstversuche erschweren zudem die professionellen YLOD-Reparaturen. Also: Finger weg von dieser Maßnahme!

Standard-Reparatur: Reflow-Verfahren

Beim sogenannten Reflow-Verfahren behandeln Profis das betroffene Bauteil mit der Erhitzungsmethode und reinigen die Konsole bei der Gelegenheit. Die Kosten belaufen sich auf knapp 60 bis 100 Euro. Garantie gibt es selten. Die Gefahr, dass die Lötstellen beim Erhitzen des Prozessors im Spielbetrieb wieder nachgeben, bleibt. Tritt der Defekt binnen einer gewissen Frist (etwa ein bis vier Wochen) erneut auf, erstatten einige Firmen das Geld oder führen eine Gratis-Reparatur durch.

„Premium“-Reparatur: BGA-Reballing
Aufwendiger ist das sogenannte BGA-Reballing (siehe Bild links). Bei der Reparatur befreien die Experten Cell-Prozessor und Grafikchip RSX vom alten Lötzinn, reinigen die Bauteile und tragen neue Lötkugeln auf (Reballing). Angeblich verkraftet das neue Lötzinn die Temperaturunterschiede besser. Anbieter von BGA-Reballing sind rar und teuer. Das Unternehmen KONSOLENDOKTOR aus Wien verlangt 100 Euro, gibt aber – je nach Konsolenzustand (Fallschäden) und Vorgeschichte (Fön-Reparaturen) – drei bis sechs Monate Garantie. Aus diesem Grund machte sich die defekte PS3 auf die Reise ins knapp 1.000 Kilometer entfernte Wien. Durch den jeweils etwa zweiwöchigen Transport zog sich die Prozedur über 40 Tage hin. Seitdem läuft die Playstation 3 problemlos. Alle Daten und Spielstände blieben erhalten und auch die Spiele-Blu-ray „NfS – Shift“ ist wieder im Einsatz.

zum Beitrag auf Computerbild.de



Erfahrungsberichte auf YOUTUBE

Auf zum Konsolendoktor!

https://www.youtube.com/watch?v=B-WdfYCKEpE

She is back! Daumen hoch für Konsolendoktor!

https://www.youtube.com/watch?v=PMbm6gMP1yE


KONSOLENPROFIS über uns:

http://www.konsolenprofis.de/konsolen-reparatur-anbieter-im-ueberblick/



Tags: Konsolen Reparatur, Playstation reparieren, PS4 reparieren, PS4 BLOD reparieren, Konsolen Reparatur Service, PS4 HDMI Reparatur, Playstation 4 HDMI defekt, Konsolen Reparatur, MacBook Reballing Wien, PS4 Reparatur, Playstation reparieren, PS4 reparieren lassen, Playstation Reparatur Service, MacBook Reparatur Wien, PS4 HDMI Reparatur Wien, PS4 kein Bild, PS4 defekt, PS4 Reparatur Service, Konsolen Reparaturservice, Display Reparatur Wien, Display reparieren, Nintendo, Nintendo DS, Nintendo DSi, Nintendo DSi XL, Nintendo DS Reparatur, Nintendo DSi Reparatur, Nintendo DSi XL Reparatur, XBOX reparieren, XBOX Reparatur Wien, XBOX, XBOX 360 Reparatur, XBOX 360 reparieren Wien, XBOX 360 Service, YLOD, BLOD, RROD, Yellow light of Death, Blue light of Death, Red Ring of Death, Laufwerk, Laufwerk tauschen, Laser, Laser tauschen, HDMI Anschluss, HDMI Tausch, HDMI Chip, Graphikprozessor, PS3 reparieren, PS3 YLOD reparieren, PS3 HDMI Reparatur, Playstation 3 HDMI defekt, PS3 Reparatur, PS3 reparieren lassen, PS3 HDMI Reparatur Wien, PS3 kein Bild, PS3 defekt, PS3 Reparatur Service, XBOX defekt, XBOX reparieren lassen, XBOX Reparatur, XBOX 360 defekt, XBOX 360 reparieren lassen, XBOX 360 Reparatur, XBOX defekt, XBOX reparieren lassen, XBOX Reparatur, XBOX ONE defekt, XBOX ONE reparieren lassen, XBOX ONE ReparaturNintendo defekt, Nintendo reparieren lassen, Nintendo Reparatur, Konsolenreparetur Wien, Konsolenreparatur Österreich, Konsolen reparieren in Wien, Konsole reparieren in Wien, Konsole reparieren in Österreich, Microsoft XBOX defekt, Microsoft XBOX reparieren lassen, Microsoft XBOX Reparatur, XBOX 360 defekt, XBOX 360 reparieren lassen, XBOX 360 Reparatur, Microsoft XBOX 360 reparieren, Microsoft XBOX 360 Reparatur, Prozessorreballing Wien, Playstation kein Bild, Playstation HDMI Problem, Sony Playstation, Sony Playstation Reparatur, Sony Playstation 3, Sony Playstation 4, HDMI Port, Blod Reparatur, Konsolenreparatur Wien, Konsole reparieren in Wien, MacBook Graphikproblem, BLOD Reparatur, PS4 PRO Reparatur, PS4 Slim Reparatur, PS4 PRO Reparatur in Wien, Konsolenreparatur Wien, Reballing des Graphikprozessors, Reballing des Prozessors, Konsolenreparatur, PS5, PS5 Reparatur, PS5 repariren