Mögliche_Ursache: |
Was können Sie selbst tun, um den Fehler zu behen? |
Fehler: Die Konsole (PS3, PS4, Xbox ONE) liest keine Spiele mehr |
|
Die PS3, PS4, XBOX ONE CD ist verschmutzt oder zerkratzt. |
Reinigen Sie die Playstation bzw. XBOX ONE Spiele CD /Blu-ray. Auch wenn der Datenträger nicht zerkratzt ist, kann Staub, Fett oder andere oberflächliche Verschmutzungen verhindern, dass sie richtig abgespielt wird. Eine Reinigung der Sony Playstation (XBOX ONE) Spiele CD sollte daher immer der erste Schritt sein. Bei hartneckiger Verschmutzung Ihre Spiele CD verwenden Sie wenig mit Wasser vermischtes Spülmittel oder Flüssigseife beziehungsweise Reinigungsalkohol. Beginnen Sie die Spiele CD von der Mitte abzuwischen, und reiben Sie gerade nach außen in Richtung Rand, um weitere Kratzer zu vermeiden. |
Die Linse des Sony PS3/ PS4/XBOX ONE lasers ist verschmutzt. |
Sie können versuchen, die Linse des Playstation (XBOX ONE) lasers mit einem in Ethanol getauchtem Wattestäbchen zu reinigen. Dazu muss die PS3/PS4/XBOX ONE (ausser PS3 Superslim) geöffnet werden, dies ist erstens für ungeübte nicht immer einfach und zweitens würden Sie dadurch die Garantie verlieren. Wenn Sie keine Angst vor dem zerlegen Ihrer Sony Playstation (XBOX ONE) und keine Garantie mehr haben, trennen Sie die Konsole von der Stromversorgung und zerlegen Sie vorsichtig Ihre PS3/PS4/XBOX ONE bis zum Blu-ray Laufwerk. Vorischt! Berühren Sie den Laser nicht mir der bloßen Hand. Reinigen Sie die Linse des Sony (XBOX ONE) Lasers, vorsichtig mit dem in Ethanol getauchtem Wattestäbchen. Wenn das Wattestäbchen schmutzig und z.B. braun vom Teer (Zigarettenrauch) ist, stehen die Chancen gut, dass Ihre Konsole wieder funktionieren wird. Warten Sie ein paar Minuten, bis die Blu-ray Laserlinse getrocknet ist. Falls die Konsole auch nach der Reinigung nicht funktioniert, lassen Sie sie bei einem Playstation (XBOX ONE) Reparaturservice anschauen und gegebenfalls reparieren. Ohne Fachkenntnisse sollten Sie nicht an der Elektronik herumspielen. |
Fehler: Die PS3 Konsole hängt sich auf. |
|
Das Dateisystem der Sony PS3 ist defekt. |
Sie können versuchen das Dateisystem der Konsole, über das Playstation 3 Recovery-Menü wiederherzustellen, bzw. die Datenbank der PS3 wieder aufzubauen. Bringen Sie die Konsole in den Standby-Modus. Schalten Sie die Konsole nun erneut mit einem Druck auf den Power-Knopf ein und bleiben Sie auf der Power-Taste drauf, bis sich die Konsole wieder abdreht. Gehen Sie nun mit dem Finger runter von der Power-Taste und danach sofort wieder drauf. Bleiben Sie diesmal auf der Power-Taste Ihrer Konsole drauf bis ein zweimaliger Piep-Ton ertönt und die Grüne LED blinkt. Lassen Sie die Power-Taste los. Jetzt müsste die Konsole im Recovery-Menü starten. Im Recovery-Menü der PS3, wählen Sie zuerst Punkt 3 "Dateisystem wiederherstellen". Die PS3 durchsucht nun die Festplatte und versucht eventuelle Fehler im Dateisystem zu korrigieren. Als nächsten können Sie den Punkt 4 im Recovery-Menü "Datenbank neu aufbauen" der Sony Playstation 3 wählen. Wenn die Konsole auch diese Prozedur beendet hat, müsste das Software-Problem behoben sein. Hängt sich die Konsole während der Wiederherstellung oder nachdem Sie Punkt 4 "Datenbank neu aufbauen" gewählt haben auf, ist wahrscheinlich die Festplatte Ihrer Sony Konsole defekt. Bevor Sie die Festplatte Ihrer Konsole tauschen, können Sie den Punkt 5 im Recovery-Menü Ihrer Playstation "PS3 System wiederherstellen" wählen. Bringt es auch keine Besserung, bleibt ihnen nur der Festplatten-Tausch. |
Fehler: Die PS4 Konsole hängt sich auf. |
|
Das Dateisystem der Sony PS4 könnte defekt sein. |
Genauso wie bei der Sony PS3, können Sie versuchen das Dateisystem der PS4 Konsole, über den Playstation 4 Safe-Mode wiederherzustellen, bzw. die Datenbank der PS4 wieder aufzubauen. Wenn die PS4 Konsole noch nicht heruntergefahren wurde, fahren Sie die PS4 herunter. (so dass keine LED mehr leuchtet). Schaltetn Sie die PS4 direkt am Power-Schalter der Konsole ein und halten Sie die Taste solange gedrückt bis Sie zwei Piep-Töne hören. Der erste Piep-Ton sollte sofort ertönen sobald Sie die Power-Taste drücken, der zweite Ton nach ca. 6-7 Sekunden. Lassen Sie nun die Taste los. Im Safe-Mode der PS4, wählen Sie Punkt 5 "Rebuild Database". Die PS4 durchsucht nun die Festplatte und erstellt eine neue Datenbank aller Inhalte. Wenn die Konsole diese Prozedur beendet hat, müsste das Software-Problem behoben sein. Hängt sich die Konsole auf, nachdem Sie Punkt 5 "Datenbank neu aufbauen" gewählt haben auf, ist wahrscheinlich die Festplatte Ihrer Sony Konsole defekt. Bevor Sie die Festplatte Ihrer Konsole tauschen, können Sie den Punkt 4 im Safe-Mode Ihrer Playstation "Restore Default Settings" wählen und die Konsole auf Werkseinstellungen zurücksetzten. Bringt es keine Besserung, können Sie den Punkt 6 im Safe-Mode Ihrer PS4 wählen "Initialize PS4" danach werden, alle Daten und Einstellungen Ihrer PS4 gelöscht. Wählen Sie Punkt 7 im Safe-Mode Ihrer Playstation, werden alle Daten, inkl. System-Software gelöscht. Bringt es alles nichts, bleibt ihnen nur der Festplatten-Tausch. |
Fehler: Die PS4 zeigt kein Bild. |
|
Das HDMI Kabel Ihrer Sony PS4 könnte locker sein. | Das erste was Sie tun können ist, überprrüfen ob das HDMI Kabel Ihrer Konsole richtig sitzt. Wenn das HDMI-Kabel gelockert ist, empfangen Sie oft nur noch Ton oder gar nichts mehr. Das HDMI Kabel kann sich bei der kleinsten Bewegung lockern, oft hören Sie dann nur noch Ton, aber sehen kein Bild mehr. Drücken Sie also das HDMI Kabel vorsichtig, fest in den Anschluss. Wenn Sie immer noch kein Bild und Ton empfangen, überprüfen Sie den HDMI Anschluss und das HDMI-Kabel auf mechanische Beschädigungen. Probieren Sie ein anderes HDMI Kabel. |
Das Dateisystem der Sony PS4, bzw. die Festplatte Ihrer Konsole könnte defekt sein. | Genauso wie bei der Sony PS3, können Sie versuchen das Dateisystem der PS4 Konsole, über den Playstation 4 Safe-Mode wiederherzustellen, bzw. die Datenbank der PS4 wieder aufzubauen. Wenn die PS4 Konsole noch nicht heruntergefahren wurde, fahren Sie die PS4 herunter. (so dass keine LED mehr leuchtet). Schaltetn Sie die PS4 direkt am Power-Schalter der Konsole ein und halten Sie die Taste solange gedrückt bis Sie zwei Piep-Töne hören. Der erste Piep-Ton sollte sofort ertönen sobald Sie die Power-Taste drücken, der zweite Ton nach ca. 6-7 Sekunden. Lassen Sie nun die Taste los. Wenn Sie so weit gekommen sind und ein Bild im Safe-Mode der Konsole empfangen können, ist es höchstwahrscheinlich "nur" ein Software bzw. Festplatten-Defekt. Wählen Sie nun in Safe-Mode der PS4 Punkt 5 "Rebuild Database". Die PS4 durchsucht nun die Festplatte und erstellt eine neue Datenbank aller Inhalte. Wenn die Konsole diese Prozedur beendet hat, müsste das Software-Problem behoben sein. Zeigt die Konsole, nachdem Sie Punkt 5 "Datenbank neu aufbauen" gewählt haben immer noch kein Bild, ist wahrscheinlich die Festplatte Ihrer Sony Konsole defekt. Bevor Sie die Festplatte Ihrer Konsole tauschen, können Sie den Punkt 4 im Safe-Mode Ihrer Playstation "Restore Default Settings" wählen und die Konsole auf Werkseinstellungen zurücksetzten. Bringt es keine Besserung, können Sie den Punkt 6 im Safe-Mode Ihrer PS4 wählen "Initialize PS4" danach werden, alle Daten und Einstellungen Ihrer PS4 gelöscht. Wählen Sie Punkt 7 im Safe-Mode Ihrer Playstation, werden alle Daten, inkl. System-Software gelöscht. Bringt es alles nichts, bleibt ihnen nur der Festplatten-Tausch. |
Der Blu-ray Laser Ihrer Sony PS4 könnte defekt, bzw. schmutzig sein. | Wenn die Playstation 4 mitten im Spiel oder während Sie einen Blu-ray Film geschaut haben, auf einmal stehen bleibt und ein Standbild zeigt, könnte Ihr Laser für den Fehler verantwortlich sein.
Sie können versuchen, die Linse des Playstation 4 lasers mit einem in Ethanol getauchtem Wattestäbchen zu reinigen. Dazu muss die Konsole geöffnet werden, dies ist erstens für ungeübte nicht immer einfach und zweitens würden Sie dadurch die Garantie verlieren. Wenn Sie keine Angst vor dem zerlegen Ihrer Sony PS4 und keine Garantie mehr haben, trennen Sie die Konsole von der Stromversorgung und zerlegen Sie sie bis zum Blu-ray Laufwerk. Vorischt! Berühren Sie den Laser nicht mir der bloßen Hand. Reinigen Sie die Linse des Sony Lasers, vorsichtig mit dem in Ethanol getauchtem Wattestäbchen. Wenn das Wattestäbchen schmutzig und z.B. braun vom Teer (Zigarettenrauch) ist, stehen die Chancen gut, dass Ihre Konsole wieder funktionieren wird. Warten Sie ein paar Minuten, bis die Blu-ray Laserlinse getrocknet ist. Falls die Konsole auch nach der Laser-Reinigung nicht funktioniert, lassen Sie sie bei einem Playstation Service anschauen und gegebenfalls reparieren. Ohne Fachkenntnisse sollten Sie nicht an der Elektronik herumspielen. |
Ihr Fernseher ist möglicherweise mit der Sony PS4 nicht kompatibel, bzw. die Firmware Ihres Fernsehers müsste aktuallisiert werden. | Überprüfen und gegebenfalls aktuallisieren Sie die Firmware Ihres Fernsehers. Gehen Sie dazu in das Einstellungsmenü Ihres TV-Gerätes. Unter Menüpunkten wie "Service", "System" oder "Info" finden Sie den Unterpunkt "Firmware". Eine alte Firmware kann zu kompatibilitäts-Problemen bei der Sony Konsole führen. Sie können nach einer aktuellen Firmware über eine Internetverbindung direkt am Fernseher suchen, bzw. nach einem Update am PC suchen und es anschließend auf einen USB-Stick kopieren und so auf den Fernseher übertragen. |
Fehler: Sony PS4 Laufwerk defekt.Konsole wirft die Disc aus. |
|
Ihre PS4 hat möglicherweise einen Software-Fehler. |
Für das selbständige auswerfen des Spiels/ Blu-rays kann in viellen Fällen ein Softwarefehler der PS4 Konsole verantwortlich sein. Dieser Fehler kann im Betrieb der PS4 auftreten, es kann aber auch passieren, dass die Konsole im Ruhemodus auf einmal die CD auswirft. Die Disc lässt sich im Normallfall nicht mehr in das PS4 Laufwerk schieben. Laufwerk der Konsole macht komische Geräusche (immer wieder auswerfen der CD), die Konsole piept. Das erste was Sie tun können ist, die PS4 Konsole vom Netz trennen (Stromstecker ziehen) und 5 Minuten warten. Bringt es keine Besserung, können Sie versuchen das Dateisystem der PS4 Konsole, über den Playstation 4 Safe-Mode wiederherzustellen. Wenn die PS4 Konsole noch nicht heruntergefahren wurde, fahren Sie die PS4 herunter. (so dass keine LED mehr leuchtet). Schaltetn Sie die PS4 direkt am Power-Schalter der Konsole ein und halten Sie die Taste solange gedrückt bis Sie zwei Piep-Töne hören. Der erste Piep-Ton sollte sofort ertönen sobald Sie die Power-Taste drücken, der zweite Ton nach ca. 6-7 Sekunden. Lassen Sie nun die Taste los. Wählen Sie nun in Safe-Mode der PS4 Punkt 4 "Restore Default Settings" und setzen Sie die Konsole auf Werkseinstellungen zurück. Wenn die Konsole diese Prozedur beendet hat, müsste das Software-Problem behoben sein. |
Fehler: Sony PS4 Laufwerk defekt.Disc bleibt stecken. |
|
Mögliche Ursachen: Software Fehler, mechanischer Defekt, Elektronik/ Laufwerk defekt. |
Für das steckenbleiben des Spiels/ Blu-rays kann in viellen Fällen ein Softwarefehler der PS4 Konsole verantwortlich sein. Es kann natürlich auch sein dass es ein mechanischer Fehler des laufwerks ist, oder ein Problem mit der PS4 Laufwerk-Elektronik. Das erste was Sie tun können ist, die PS4 Konsole vom Netz trennen (Stromstecker ziehen) und 5 Minuten warten. Bringt es keine Besserung, können Sie versuchen das Dateisystem der PS4 Konsole, über den Playstation 4 Safe-Mode wiederherzustellen (siehe Fehler: PS4 Laufwerk defekt. Konsole wirft die Disc aus). Wenn es kein Playstation Software-Fehler ist, oder Sie nicht warten möchten, können Sie die CD manuell entfernen. Trennen Sie die Konsole vom Netz (Stromstecker ziehen). Entfernen Sie das HDMI-Kabel, sonstige Kabel und das Frontpanel der PS4 Konsole. Auf der rechten Seite der PS4, befinden sich mehere Aussparungen im Plastik, hinter einer verbirgt sich eine Schraube. Diese muss nun mit einem Schraubenzieher gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, bis die Disk aus dem PS4 Laufwerk rausfährt. Drehen Sie an der Schraube so lange, bis die Disk sichtbar ist und ziehen Sie die CD vorsichtig aus der Konsole. Setzten Sie das Frontpanel der Playstation 4 vorsichtig wieder drauf.
|
Fehler: Ein Firmware-Update der PS4 ist übers Internet nicht möglich. |
|
Wenn Ihre Konsole nach einem Update verlangt, Sie aber keine Internetverbindung haben, können Sie die PS4 über einen USB-Stick aktuallisieren. |
Genauso wie bei der PS3, können Sie die Sony Playstation Firmware übers Internet oder USB-Stick installieren. Wenn Sie z.B. eine neue Festplatte eingesetzt oder Probleme mit der Intenetverbindung haben, bleibt Ihnen nur die USB-Stick Methode. Laden Sie zuerst die aktuelle PlayStation-4-Firmware herunterzuladen und speichern Sie diese auf einem vorbereiteten USB-Stick. Die aktuelle PS4-Firmware können Sie direkt von der offiziellen Sony Website herunterladen. Erstellen Sie auf dem UBS-Stick einen Ordner mit dem Namen "PS4". In diesem Verzeichnis erstellen Sie einen weiteren Ordner mit dem Name "UPDATE". In den "UPDATE" Ordner platzieren Sie nun das heruntergeladene Firmware-Update. Entpacken Sie dazu den Inhalt des heruntergeladenen Archivs in den "UPDATE"-Ordner. Wichtig!!! Der USB Stick muss im FAT 32 Format formatiert sein, sonst wird er von der Konsole nicht erkannt. Verbinden Sie den vorbereiteten USB-Stick mit einem der USB-Ports an der Vorderseite der PlayStation 4. Starten Sie die Konsole nun im Safe-Mode. Wenn die PS4 Konsole noch nicht heruntergefahren wurde, fahren Sie die PS4 herunter. (so dass keine LED mehr leuchtet). Schaltetn Sie die PS4 direkt am Power-Schalter der Konsole ein und halten Sie die Taste solange gedrückt bis Sie zwei Piep-Töne hören. Der erste Piep-Ton sollte sofort ertönen sobald Sie die Power-Taste drücken, der zweite Ton nach ca. 6-7 Sekunden. Lassen Sie nun die Taste los. Im Safe-Mode der PS4, wählen Sie Punkt 3 "Update System Software". Sollten Sie die Festplatte Ihrer PlayStation 4 ausgetauscht haben, wählen Sie den Punkt 7 im PS4 Safe-Mode "Initialize PS4 (Reinstall System Software)" aus. Folgen Sie nun den folgenden Anweisungen auf dem Bildschirm, alle Daten, inkl. System-Software werden gelöscht. Sollte Ihre PlayStation 4 die Update-Datei nicht erkennen, überprüfen Sie noch einmal das Ordnerverzeichnis auf Ihrem USB-Stick. Achten Sie darauf, dass alle Order-Namen groß geschrieben sind und die Update-Datei den Namen "PS4UPDATE.PUP" hat.
|
|
Tags: Konsolen Reparatur, Playstation reparieren, PS4 reparieren, PS4 BLOD reparieren, Konsolen Reparatur Service, PS4 HDMI Reparatur, Playstation 4 HDMI defekt, Konsolen Reparatur, MacBook Reballing Wien, PS4 Reparatur, Playstation reparieren, PS4 reparieren lassen, Playstation Reparatur Service, MacBook Reparatur Wien, PS4 HDMI Reparatur Wien, PS4 kein Bild, PS4 defekt, PS4 Reparatur Service, Konsolen Reparaturservice, Display Reparatur Wien, Display reparieren, Nintendo, Nintendo DS, Nintendo DSi, Nintendo DSi XL, Nintendo DS Reparatur, Nintendo DSi Reparatur, Nintendo DSi XL Reparatur, XBOX reparieren, XBOX Reparatur Wien, XBOX, XBOX 360 Reparatur, XBOX 360 reparieren Wien, XBOX 360 Service, YLOD, BLOD, RROD, Yellow light of Death, Blue light of Death, Red Ring of Death, Laufwerk, Laufwerk tauschen, Laser, Laser tauschen, HDMI Anschluss, HDMI Tausch, HDMI Chip, Graphikprozessor, PS3 reparieren, PS3 YLOD reparieren, PS3 HDMI Reparatur, Playstation 3 HDMI defekt, PS3 Reparatur, PS3 reparieren lassen, PS3 HDMI Reparatur Wien, PS3 kein Bild, PS3 defekt, PS3 Reparatur Service, XBOX defekt, XBOX reparieren lassen, XBOX Reparatur, XBOX 360 defekt, XBOX 360 reparieren lassen, XBOX 360 Reparatur, XBOX defekt, XBOX reparieren lassen, XBOX Reparatur, XBOX ONE defekt, XBOX ONE reparieren lassen, XBOX ONE Reparatur, Nintendo defekt, Nintendo reparieren lassen, Nintendo Reparatur, Konsolenreparetur Wien, Konsolenreparatur Österreich, Konsolen reparieren in Wien, Konsole reparieren in Wien, Konsole reparieren in Österreich, Microsoft XBOX defekt, Microsoft XBOX reparieren lassen, Microsoft XBOX Reparatur, XBOX 360 defekt, XBOX 360 reparieren lassen, XBOX 360 Reparatur, Microsoft XBOX 360 reparieren, Microsoft XBOX 360 Reparatur, Prozessorreballing Wien, Playstation kein Bild, Playstation HDMI Problem, Sony Playstation, Sony Playstation Reparatur, Sony Playstation 3, Sony Playstation 4, HDMI Port, Blod Reparatur, Konsolenreparatur Wien, Konsole reparieren in Wien, MacBook Graphikproblem, BLOD Reparatur, PS4 PRO Reparatur, PS4 Slim Reparatur, PS4 PRO Reparatur in Wien, Konsolenreparatur Wien, Reballing des Graphikprozessors, Reballing des Prozessors, Konsolenreparatur, PS5, PS5 Reparatur, PS5 repariren